Kaufberatung für TEMPUR Kissen

Das richtige Kopfkissen - Voraussetzung für erholsamen Schlaf

Im Schnitt schlafen wir Menschen zwischen 6 und 8 Stunden täglich, und für diese Zeit benötigen wir ein Kopfkissen, das uns einen gesunden und erholsamen Schlaf ermöglicht. Ein Schlafkissen ist nicht nur eine Ablage für den Kopf - ein gutes Kissen verbessert Ihre Körperhaltung, nimmt Verspannungen und sorgt dafür, dass Sie besser durchschlafen. Viskoelastische TEMPUR Kissen tragen durch ein hohes Maß an Druckentlastung dazu bei, dass Sie morgens entspannt und ausgeruht aufwachen. Der einzigartige Tempur Memoryschaum passt sich immer individuell an und wirkt dabei unterstützend, um die Wirbelsäule so zu halten, dass Rückenschmerzen und Verspannungen vorgebeugt wird.

Weil jeder Mensch andere Bedürfnisse und Vorlieben bei Stützkraft und Kuschelfaktor hat, gibt es eine große Auswahl an Kissen. Wir möchten Ihnen dabei helfen, das Kopfkissen zu wählen, das am besten zu Ihnen passt.

Die gute Nachricht: Unter den Kopfkissen von Tempur ist immer das passende Modell zu finden.

Wieso TEMPUR Kissen?

Das TEMPUR Material hat seine Ursprünge in der Entwicklung für die Raumfahrt und wurde für Produkte rund um den gesunden Schlaf angepasst. Dadurch steht bei allen TEMPUR Kopfkissen die Druckentlastung im Vordergrund. Das beugt Schmerzen und Verspannungen vor, vorhandene Beschwerden werden gelindert. Tempur Memorykissen reagieren auf Körperwärme und passen sich an die natürliche Krümmung von Kopf und Nacken individuell an, damit Sie optimale Unterstützung und einen herausragenden Schlafkomfort erhalten.

⇒ Das Wichtigste bei Tempur Kissen ist die Druckentlastung

So finden Sie das passende Tempur Schlafkissen

Viele Kissen, ein Ziel: Bester und erholsamer Schlaf. Das Kissen muss zu Ihrem Körperbau und Ihren Schlafgewohnheiten passen, damit Sie die bestmögliche Schlafqualität erhalten. Zusätzlich können körperliche Beschwerden eine Rolle spielen.

Faktoren für die Wahl des Kopfkissens

Wenn Sie ein Tempur Kissen kaufen, empfehlen wir Ihnen, diesen Aspekten besondere Aufmerksamkeit zu schenken:

  1. Körperbau: Schulterbreite und Nackenkrümmung bestimmen, wie das Kissen beschaffen sein soll.
  2. Bevorzugte Schlafposition: Rückenschläfer benötigen eine andere Unterstützung als Bauchschläfer oder Seitenschläfer.
  3. Matratze: Ein hohes, festes Kissen auf einer sehr weichen Unterlage funktioniert genauso wenig wie ein flaches, weiches Kissen auf einer harten Matratze.
  4. Körperliche Beschwerden: Wenn Verspannungen, Bandscheibenvorfall, Rückenschmerzen usw. vorhanden sind, beeinflusst dies die Anforderungen an das Kissen.

Tempur unterscheidet seine Schlafkissen in ergonomische Kissen und klassische Komfort Schlafkissen mit 40 x 80 cm Größe. Alle Kissen enthalten eine Füllung aus viskoelastischem TEMPUR® Memory-Schaum, um sich Ihrem Körper anzupassen. Je nach Wahl ist der Schaumstoff im Kissen weicher oder fester, um Sie während der Nacht optimal zu unterstützen.

Sie liegen zum ersten Mal auf einem Tempur Nackenkissen?

Es kann durchaus vorkommen, dass Sie einige Nächte brauchen, um sich an die neue Form und das ungewohnte Material zu gewöhnen. Dies vor allem dann, wenn durch das neue Kissen aus der gewohnt ungesunden eine ergonomisch optimale Liegeposition wird.

Kissen nach Schlafposition auswählen

Für einige Kissen werden Sie Empfehlungen für mehrere Liegepositionen finden, da sich die Fähigkeiten der TEMPUR Kissen nicht nur auf eine Schlafstellung beschränken.

Seitenschläfer

Seitenschläfer

Über 60% der Menschen schlafen bevorzugt in Seitenlage. Das Schlafkissen sollte den Kopf- Schulter und Nackenbereich unterstützen und dabei hoch genug sein, um die Schultern angenehm zu positionieren. Als Seitenschläferkissen sind ergonomische und klassische Tempur Kopfkissen geeignet.

Unsere Empfehlungen:

  • TEMPUR Shape Kissen: Das bevorzugte Nackenstützkissen von Seitenschläfern. Die Form folgt der natürlichen Nackenkrümmung. Es bietet festen Halt und entlastet die Wirbelsäule. Erhältlich in 3 Größen.
  • TEMPUR Arch Kissen: Das ergonomische Schlafkissen Arch hat eine an den Seiten leicht abfallende Form. Das Material ist weicher als beim Shape-Kissen. Bietet sanfte, entlastende Unterstützung und ist für Seiten- und Rückenschläfer geeignet.Es vereinfacht den Umstieg von herkömmlichen auf ergonomische Kissen.
  • TEMPUR Pure Clean MEDIUM Kissen: Das klassische Tempur Schlafkissen 40x80 cm hat eine mittelfeste, stützende Füllung aus druckentlastenden Tempur-Flocken, die sich hervorragend an Ihren Kopf anpassen. Empfehlenswert, wenn keine körperlichen Beschwerden vorhanden sind.

Rückenschläfer

Rückenschläfer

Ca. 20% der Menschen in Deutschland schlafen auf dem Rücken. Die Rückenlage gilt bei einer gesunden Wirbelsäule als beste Schlafposition, um den Druck auf den Nacken zu verringern. Achten Sie auf die richtige Kissenhöhe, um Verspannungen zu vermeiden - ist das Kissen zu hoch, kommt es schnell zu Schmerzen und Verspannungen. Bei starken Schnarchern oder nächtlichen Atemaussetzern wird empfohlen, sich an die Seitenlage umzugewöhnen.

Mögliche Kissensorten:

  • TEMPUR Shape Kissen: Der Kopf liegt flach auf, während die Halswirbelsäule fest gestützt wird. Das ergonomische Kopfkissen ist für Rücken- und Seitenschläfer der Klassiker im Tempur-Kissensortiment.
  • TEMPUR Arch Kissen: Die an den Seiten leicht abfallende Form passt sich hervorragend der Hals-Nackenstruktur an. Das Soft-Material bietet eine sanfte, entlastende Unterstützung für Seiten- und Rückenschläfer. Zweiseitig verwendbar.
  • TEMPUR Pure Clean SOFT Kissen: Das klassische Tempur Schlafkissen 40x80 cm hat eine Füllung aus weichen, druckentlastenden Tempur-Flocken. Dadurch liegen Sie etwas flacher, was in Rückenlage empfehlenswert ist.

Bauchschläfer

Bauchschläfer

Ungefähr 13 Prozent aller Menschen sind Bauchschläfer, schlafen also überwiegend auf dem Bauch ein. Diese Position ist nicht empfehlenswert: Die Halswirbel verdrehen sich und der Druck auf Brustkorb und Schluckmuskulatur kann die Atmung einschränken. Zudem bewegen sich Bauchschläfer nachts häufiger, um die Position zu wechseln.

Unsere Empfehlung: Wählen Sie ein Kissen, das sich gut mit den Armen umklammern und „knuddeln“ lässt.

Mögliche Kissensorten:

  • TEMPUR All-Around Schlafkissen: Extra für Bauchschläfer hat Tempur ein ergonomisches Kissen entworfen, das speziell zu dieser Schlafposition passt. Sie können es mit den Armen leicht umklammern und die weiche Füllung passt sich Ihnen bestens an. Dabei ist das All-Around Kissen für jede Schlafposition verwendbar, sodass Sie auch bei Positionswechseln immer bestens gestützt und entlastet werden.
  • TEMPUR Down Luxe Komfort Schlafkissen: Daune und Memory-Schaum in einem Kissen: Mit dem Daunenkissen von Tempur erhalten Sie ein besonderes Schlaferlebnis.Dieses Kissen lässt sich leicht knuddeln, umarmen, anpassen und ist besonderes kuschelig. Der Clou: Im Kissen befindet sich ein herausnehmbares Inlet mit druckentlastendem Tempur Material.
  • TEMPUR Pure Clean SOFT Kissen: Das klassische Tempur Schlafkissen 40x80 cm hat eine Füllung aus weichen, druckentlastenden Tempur-Flocken. Dadurch liegt der Kopf flacher, was den Druck auf den Brustbereich mindert.

Besonderheit: TEMPUR All-Around Kissen

Das Tempur All-Around Schlafkissen ist ein ergonomisches Schlafkissen, welches ursprünglich unter dem Namen Ombracio für Bauchschläfer entwickelt wurde. Dieses Kissen ist ein Allrounder, auch wenn es den Menschen am meisten hilft, die in Bauchlage schlafen. Es eignet sich für alle Schlafpositionen wie Rückenschläfer, Seitenschläfer und Bauchschläfer, da sich das schmetterlingsförmige Kissen in jeder Position anschmiegen kann. Es ist nicht zu hoch, und die Ausbuchtungen an allen vier Kissenseiten können die Hals-Nackenkontur ideal aufnehmen, den Druck ableiten und dabei stabilisierend auf die Wirbelsäule wirken.

Was ist der Unterschied zwischen klassischen und ergonomischen Schlafkissen?

TEMPUR unterscheidet die Kopfkissen in zwei Kategorien: Ergonomische Kopfkissen und klassische Schlafkissen. Was meint der Hersteller mit dieser Einteilung?

Klassische Kopfkissen sind nicht speziell geformt, sondern sorgen mit der Größe von 40 x 80 cm für ein vertrautes Liegegefühl. Dank der kompakten Füllung mit TEMPUR Flocken erhalten Sie unmittelbare Druckentlastung. Die Kissen unterscheiden sich in der Festigkeit und passen sich immer gut an Ihren Kopf an. Die weicheren Sorten eignen sich mehr zum Knuddeln, die festeren Kissen geben mehr Stabilität. Die Tempur Flocken sind dicht angeordnet, sich die Flocken nachts nicht einfach rings um Ihren Kopf verteilen.

Unser Tipp: Ein besonders kuscheliges Tempur Kissen ist das DOWN LUXE Kissen, das die Vorteile von Daunenkissen und Tempurmaterial vereint.

Ergonomische Schlafkissen sind Tempur-Kissen mit speziellen Konturen, die über orthopädische Eigenschaften verfügen. Klassiker unter den Konturkissen von Tempur sind die TEMPUR Shape Kissen, die eine hohe Seite zur Unterstützung des Nackens haben und eine flache Seite, um den Kopf darauf zu legen. Wenn Orthopäden ein Tempurkissen empfehlen, ist meistens dieses „Original“ Tempur Kissen gemeint. Die Erfahrung zeigt, dass die Umgewöhnung von herkömmlichen Kissen auf ein ergnomisches Kissen teilweise einige Wochen dauern kann.

Das Wichtigste an ergonomischen Tempurkissen ist die individuelle Körperunterstützung und Druckentlastung.

Tempur Kissen bei körperlichen Beschwerden

Nicht nur bei vorhandenen Beschwerden, sondern bereits präventiv ist es ratsam, Tempur Kissen zu verwenden. Wenn keine Beschwerden vorliegen, können Sie sich an der Schlafposition orientieren, und haben eine große Auswahl an ergonomischen oder klassischen Kissensorten. Sollten Verspannungen, Schmerzen oder Wirbelprobleme bestehen, helfen ergonomische Tempur Kissen erfahrungsgemäß besser zur Linderung.

Bitte beachten Sie: Wählen Sie die Kissensorten, auf denen Sie sich wohlfühlen. Wer mit einem bestimmten Kissentyp aufgrund von Form oder Materialfestigkeit nicht zurecht kommt, kann damit seine Beschwerden nicht auskurieren, sondern läuft Gefahr, diese zu verschlimmern oder zusätzliche Symptome zu entwickeln.

Orientierung, wann Sie sich für einen bestimmten Kissentyp entscheiden sollten, liefert die folgende Übersicht*.

Beschwerden Kissenempfehlung
Schulterschmerzen ergonomisch & klassisch
Verspannung im Schulterbereich ergonomisch & klassisch
Leichte Nackenverspannung klassisch
Starke Nackenverspannung ergonomisch
Bandscheibenvorfall ergonomisch
Bandscheibenvorfall, auskuriert ergonomisch & klassisch
Keine der o. g. Beschwerden klassisch & ergonomisch

Welche Kissenhöhe ist optimal für Tempur Nackenkissen?

Ansicht Person auf Nackenkissen von der Seite

Die passende Größe für Tempur SHAPE und ARCH Kissen

Die ergonomischen Kissen SHAPE und ARCH sind in unterschiedlichen Kissengrößen erhältich. Die empfohlene Größe richtet sich nach Ihrer Schulterbreite. Messen Sie die Schulterbreite auf einer Seite von Halsansatz bis zum Schultergelenk, wie auf der Skizze zu sehen. Folgende Kissengrößen sind für SHAPE-Kissen empfohlen:

  • bis 10 cm: Größe S
  • bis 15 cm: Größe M
  • über 15 cm: Größe L

Beim Kissen Arch wird bis 13 cm Größe S und ab 13 cm Größe M empfohlen.

Wenn Sie eine weiche Matratze haben rechnen Sie bitte ca. 5 cm von Ihrer Schulterbreite ab, um die passende Kissengröße zu finden.

Tempur Kissen passend zur Matratze

Wie eingangs erwähnt, spielt auch die Matratze bei der Kissenwahl eine Rolle. Wenn Sie eine weiche Matratze haben, sind feste, hohe Kopfkissen nicht verwendbar, denn Ihre Wirbelsäule wird gestaucht - dies führt schnell zu Schmerzen und Verspannungen. In Rückenlage wird zudem die Luftzufuhr beeinträchtigt - das kann zu Schnarchen und unruhigem Schlaf bis hin zum Aufwachen führen. Passend zu den unterschiedlichen TEMPUR Matratzenmodellen haben sich folgende Kissen im täglichen Gebrauch bewährt:

  • SOFT-Matratzen
    Klassische Kissen: DOWN Luxe oder Pureclean SOFT
    Ergonomische Kissen: All-Around Schlafkissen, Arch Kissen Größe S
  • MEDIUM und FIRM Matratzen
    Klassische Kissen: Alle Tempur klassischen Kissen
    Ergonomische Kissen: Shape oder Arch (passende Größe wählen)
  • MEDIUM FIRM und MEDIUM FIRM HYBRID Matratzen
    Klassische Kissen: Alle Tempur klassischen Kissen
    Ergonomische Kissen: Alle ergonomischen Tempur Kissen

Wenn Sie ergonomische Kissen wie das Shape oder Arch verwenden möchten, wählen Sie bitte die richtige Kissengröße aus, damit Sie optimale Unterstützung durch das Kissen erhalten. Bei weichen Matratzen wählen Sie die Kissenhöhe eine Stufe kleiner, da Sie auf der Matratze stärker einsinken.

*: Bitte beachten Sie, dass wir keine medizinische Beratung durchführen können. Ziehen Sie im Zweifel bitte ärztliche oder therapeutische Unterstützung zu Rate, wenn medizinische Besonderheiten zu berücksichtigen sind.